Der Auftakt fand an einem geschichtsträchtigen Ort statt: Auf der „Wiese mit Ausblick“, die bereits in den 1990er-Jahren als MDR-Drehort genutzt wurde, entstanden am 14.08. stimmungsvolle Bilder bei Abendlicht.
Am 16. August war Kuntorro bei einem ganz persönlichen Highlight dabei: Die Sportakrobaten gratulierten ihrer Trainerin Helen zu ihrer Hochzeit mit Hans. Als Geschenk gab es eine ganz besondere akrobatische Einlage. Auch hier hielt der Fotograf besondere Momente fest – festlich, emotional und mit sportlichem Flair.
Felix Kuntoro zu Gast bei den Schwarzenberger Akrobaten
Ein besonderes Erlebnis hatten die Akrobatinnen und Akrobaten des SAV Schwarzenberg Mitte August: Der international bekannte Sportfotograf Felix Kuntorro war gleich vier Tage lang zu Gast in Schwarzenberg, um den Verein in Szene zu setzen.
Den Abschluss bildete die fotografische Begleitung des SAV-Auftritts beim Altstadt- und Edelweißfest. Mitten im bunten Treiben des Stadtfestes setzte Kuntorro die Showeinlagen in Szene und fing die besondere Stimmung ein, die Schwarzenberg jedes Jahr in ein großes Fest verwandelt.
Am Sonntag ging es auf die Waldbühne Schwarzenberg, eine der größten Naturbühnen Deutschlands. Dort standen die Akrobatinnen und Akrobaten inmitten einer imposanten Kulisse vor der Kamera.
VierTage,vierKulissen,vieleErinnerungen–fürdenSAVSchwarzenbergwarderBesuchvonFelixKuntorroein einmaligesErlebnis.SeineBilderwerdendenVereinnichtnurinErinnerungbleiben,sondernauchinder Außendarstellung und Vereinsgeschichte einen festen Platz einnehmen.
Der Auftakt fand an einem geschichtsträchtigen Ort statt: Auf der „Wiese mit Ausblick“, die bereits in den 1990er-Jahren als MDR-Drehort genutzt wurde, entstanden am 14.08. stimmungsvolle Bilder bei Abendlicht.
Am 16. August war Kuntorro bei einem ganz persönlichen Highlight dabei: Die Sportakrobaten gratulierten ihrer Trainerin Helen zu ihrer Hochzeit mit Hans. Als Geschenk gab es eine ganz besondere akrobatische Einlage. Auch hier hielt der Fotograf besondere Momente fest – festlich, emotional und mit sportlichem Flair.
Felix Kuntoro zu Gast bei den Schwarzenberger
Akrobaten
Ein besonderes Erlebnis hatten die Akrobatinnen und Akrobaten des SAV Schwarzenberg Mitte August: Der international bekannte Sportfotograf Felix Kuntorro war gleich vier Tage lang zu Gast in Schwarzenberg, um den Verein in Szene zu setzen.
Den Abschluss bildete die fotografische Begleitung des SAV-Auftritts beim Altstadt- und Edelweißfest. Mitten im bunten Treiben des Stadtfestes setzte Kuntorro die Showeinlagen in Szene und fing die besondere Stimmung ein, die Schwarzenberg jedes Jahr in ein großes Fest verwandelt.
Am Sonntag ging es auf die Waldbühne Schwarzenberg, eine der größten Naturbühnen Deutschlands. Dort standen die Akrobatinnen und Akrobaten inmitten einer imposanten Kulisse vor der Kamera.
Fazit:
VierTage,vierKulissen,vieleErinnerungen–fürdenSAVSchwarzenbergwar derBesuchvonFelixKuntorroeineinmaligesErlebnis.SeineBilderwerden denVereinnichtnurinErinnerungbleiben,sondernauchinder Außendarstellung und Vereinsgeschichte einen festen Platz einnehmen.
Der Auftakt fand an einem geschichtsträchtigen Ort statt: Auf der „Wiese mit Ausblick“, die bereits in den 1990er-Jahren als MDR-Drehort genutzt wurde, entstanden am 14.08. stimmungsvolle Bilder bei Abendlicht.
Am 16. August war Kuntorro bei einem ganz persönlichen Highlight dabei: Die Sportakrobaten gratulierten ihrer Trainerin Helen zu ihrer Hochzeit mit Hans. Als Geschenk gab es eine ganz besondere akrobatische Einlage. Auch hier hielt der Fotograf besondere Momente fest – festlich, emotional und mit sportlichem Flair.
Felix Kuntoro zu Gast bei den
Schwarzenberger Akrobaten
Ein besonderes Erlebnis hatten die Akrobatinnen und Akrobaten des SAV Schwarzenberg Mitte August: Der international bekannte Sportfotograf Felix Kuntorro war gleich vier Tage lang zu Gast in Schwarzenberg, um den Verein in Szene zu setzen.
Den Abschluss bildete die fotografische Begleitung des SAV-Auftritts beim Altstadt- und Edelweißfest. Mitten im bunten Treiben des Stadtfestes setzte Kuntorro die Showeinlagen in Szene und fing die besondere Stimmung ein, die Schwarzenberg jedes Jahr in ein großes Fest verwandelt.
Am Sonntag ging es auf die Waldbühne Schwarzenberg, eine der größten Naturbühnen Deutschlands. Dort standen die Akrobatinnen und Akrobaten inmitten einer imposanten Kulisse vor der Kamera.
Fazit:
VierTage,vierKulissen,vieleErinnerungen–für denSAVSchwarzenbergwarderBesuchvonFelix KuntorroeineinmaligesErlebnis.SeineBilder werdendenVereinnichtnurinErinnerungbleiben, sondernauchinderAußendarstellungund Vereinsgeschichte einen festen Platz einnehmen.