|
|
|
|
|
|
Hier gehts zu den Meldungen des Jahres 2008
|
|
|
|
Auszeichnung
|
|
|
03. Dezember 2007
|
|
|
|
|
|
|

|
|
Das langsam zu Ende gehende Jahr 2007 nahmen die Trainer des SAV zum Anlass, sich bei den Leistungsakrobaten und Akromäusen für ihr Durchhaltevermögen und die grosse Einsatzbereitschaft zu bedanken... weiterlesen
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
15. Nikolausturnier
|
|
|
22. November 2007
|
|
Der Buß- und Bettag ist traditionell der Tag, an dem der SV TuR Dresden Sachsens Sportakrobaten in seine Trainingshalle nach Klotzsche einlädt, um sich in freundschaftlicher Atmosphäre beim Nikolausturnier mit den anderen sächsischen Vereinen zu messen. Dabei soll nicht so sehr der Schwierigkeitswert der Übung, sondern viel mehr der Ausdruck und die Exaktheit im Vordergrund stehen.
|
|

|
|
|
|
weiter gehts auf unserer Wettkampfseite
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
6. Oktober 2007
|
|
Auftritt in Bernsbach
Am 6. Oktober 2007 jährte sich die Einweihung der Turnhalle im erzgeb. Bernsbach zum einhundertsten Mal. Aus diesem Grund veranstaltete der Turnverein 1864, welcher zu den Hauptnutzern dieser historischen Sportstätte gehört und sich seit Jahren um deren Erhalt bemüht, eine Jubiläumsfeier.
Um dieser Festveranstaltung die nötige sportliche Note zu geben war der SAV-Schwarzenberg eingeladen. Und es wurde wieder ein voller Erfolg...
|
|
|
|
|

|
Den Anfang machten unsere “Piraten” und zeigten ihre Interpretation des Fluchs der Karibik (Bild links).
Danach begeisterte Lisa die anwesende Prominenz aus Politik und Wirtschaft mit ihrer sehenswerten, sportlich hochkarätigen Podestübung. (Bild rechts)
|

|
|
|
|
(Alle Fotos können durch Anklicken vergrößert dargestellt werden.)
|
|
 Weiter ging’s mit unserer Damengruppe Michi, Patti und Jessy, die unter anderem einen Doppelsalto (Bild oben) in ihrer Übung zeigten.
|
|
|
|

|
Nach einer kurzen Pause, in der unser moderierender Trainer Karl-Heinz die anwesenden Kinder zum Probetraining nach Schwarzenberg einlud, setzten Patti und Jessy das abwechslungsreiche Showprogramm fort.
Sie zeigten ihre aktuelle Wettkampfübung, mit der sie ab dieser Saison in der Jugendklasse antreten.
|

|
|
|
|

|
Den Abschluss bildete die beliebte Darbietung “Sulaika”, die die gebannten und mittlerweile auf den Bänken stehenden Zuschauer in den mittleren Orient entführte und ein wenig Flair von “Geschichten aus 1001 Nacht” verbreitete.
|

|
|
Alle Fotos findet ihr in unserer Fotogalerie.
|
|
|
|
|
|
|
|
Sondertraining beim Landestrainer
|
|
24. September 2007
|
|
In Vorbereitung auf die kommende Wettkampfsaison nahmen am vergangenen Wochenende Akrobaten des Landesleistungsstützpunktes des SAV Schwarzenberg an einem Training in Leipzig teil.
Die Damengruppen Michelle Pötzsch, Patricia Pötzsch und Jessica Fugmann, Platz 4 bei den DM der Jugend 2007 und dritte der sächsischen Juniorenmeisterschaft, Lisa Grimm, Theresa Fritzsch und Anna Dittrich, Sachsenmeister und Dritte bei den DM der Schülerklasse, sowie Helen Ebert, Platz 5 bei der Sachsenmeisterschaft 2007 am Podest wollen an ihren bisherigen Erfolgen anknüpfen.
|
|
|
|
|
|
Unter der Leitung des sächsischen Landestrainers Karl–Heinz Broden feilten sie an ihrem herausragendem Können, übten komplizierte Pyramiden und Saltos, um den hohen Anforderungen der Juniorenklasse und dem neuen, ab 2008 gültigen, Age Programm in der Schüler- und Jugendklasse gerecht zu werden.
Mit Freude und Elan setzten sie die technischen Hinweise und Anregungen um, arbeiteten an Kraft, Ausdauer und Exaktheit ihrer Elemente und kehrten hoch motiviert für das kommende Training heim.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
8. September 2007
|
|

|
Städtepartnerschaft zwischen Schwarzenberg im Erzgebirge und Nové Sedlo in Tschechien
|

|
|
|
|
Unter der Leitung von Frau Oberbürgermeisterin Heidrun Hiemer reiste am 8. September eine achzigköpfige Delegation aus Schwarzenberg im Erzgebirge in das nordböhmische Nové Sedlo, um in einem feierlichen Akt eine Städtepartnerschaft dieser beiden Städte zu beschliessen.
|
|
 Die Bürgermeister Frau Hiemer sowie Herr Dr. Cerven mit den Urkunden
|
|
Mit dabei war der Sportakrobatikverein Schwarzenberg-Grünhain. Unser Verein erhielt diese Einladung aufgrund der vielen sportlichen Erfolge in den letzten Jahren und nicht zuletzt auch wegen unseres sehenswerten Showprogramms.
|
|
 “Wir” beim Stadtrundgang
|
|
Die Mädchen enttäuschten das grosse, in Sie gesetzte Vertrauen nicht und bewiesen auch bei unseren neu- gewonnenen tschechischen Freunden eindrucksvoll, dass der SAV zu den sportlichen Aushängeschildern der Großen Kreisstadt Schwarzenberg gehört.
|
|
So zeigten sie insgesamt 4 Showdarbietungen plus eine Wettkampfübung und ernteten von den anwesenden Gästen viel Beifall.
|
|
 “Fluch der Karibik”
|
|
|
|
 “Kleine Abba´s”
|
|
|
|
 “Suleika”
|
|
|
|
|
|
Unser erfolgreiches Damenpaar Patricia und Jessica mit einer Wettkampfübung
|
|
|
|
|
|
“Amelie”
|
|
|
|
Von “So etwas Schönes hab ich lang nicht mehr gesehen...” bis hin zu “Einzigartig!” reichten die anschliessenden Kommentare über unseren Auftritt von den hochrangigen Vertretern beider Städte.
|
|
Nach dem Festakt wurden der schwarzenberger Delegation “Böhmische Knödel” serviert und die Stadt gezeigt. So durften wir sowohl die Schule und den Kindergarten des Ortes, als auch die bekannte Porzelanmanufaktur “LEANDER” besichtigen.
Alle Fotos des Tages findet ihr in unserer Fotogalerie
|
|
|
|
|
|
Sponsor erhält Bundesverdienstkreuz
|
|
|
22. August 2007
|
|
Am vergangenen Montag wurde der Geschäftsführer der “Nickelhütte AUE GmbH”, Peter Koch, mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet.
Alle Sportakrobaten, Eltern und Trainer gratulieren unserem neuen Sponsor herzlich zu dieser hohen Auszeichnung und wünschen vor allem Gesundheit, Glück und Schaffenskraft.
Hier das Interview der Freien Presse.
|
|
|
|
|
|
|
19. August 2007
|
|
Auftritt Altstadtfest in Schwarzenberg
|
|
Wie schon unsere Trainerin im Gästebuch schrieb, war der Auftritt am Samstag beim 14. Altstadt- und Edelweissfest in der großen Kreisstadt Schwarzenberg ein voller Erfolg.
Unsere Mädchen verstanden es wieder einmal meisterhaft, trotz “Minibühne” und ohne Erwähnung in der Programmvorschau, die zufällig im engen Schlosshof weilenden Zuschauer zu begeistern und zeigten fehlerfreie Darbietungen.
Staunendes Raunen machte die Runde. Plötzlich standen die Festbesucher dicht gedrängt und dankten unseren Akrobaten mit tosendem Beifall.
|
|
|

|
|
|
|
Die Eröffnung: SULEIKA

|
|
(zum Vergrößern auf die Fotos klicken)
|
|
Michi, Patti, Jessy und Lisa mit einer ihrer Wettkampfübungen

|
|
Alle Fotos findet Ihr in unserer Fotogalerie.
|
|
Zum Abschluss: AMELIE

|
|
|
|
|
|
|
|
Trainingsauftakt beim SAV
|
|
|
17. August 2007
|
|
|
|
Nachdem wir nun alle wieder aus dem Urlaub zurückgekehrt sind und sich die Ferien so langsam dem Ende zuneigen, begann auch am Freitag das Training bei den schwarzenberger Akrobaten.
|
|

|
|
Hier der Beitrag der Freien Presse
|
|

|
|
Wegen des bevorstehenden Auftritts zur 610-Jahrfeier in unserer tschechischen Partnerstadt Neve´Sedlo wurden vorrangig Showelemente geprobt.
|
|

|
|
(Durch klicken auf die Fotos könnt ihr sie vergrößert betrachen.)
|
|

|
|
Auch im neuen Schuljahr wird die Turck Beierfeld GmbH wieder Hauptsponsor des Vereins sein. Dies wurde bei einem entspannten Besuch im Unternehmen, unsern Trainern Regine und Karl- Heinz zugesichert.
Weiterhin ist zu vermelden, dass die Gespräche mit der Nickelhütte Aue GmbH erfolgreich waren. Wir freuen uns, dass dieses traditionsreiche Unternehmen den SAV-Schwarzenberg finanziell unterstützen möchte. Damit ist im kommenden Jahr nicht nur der Trainings- und Wettkampfbetrieb bestens abgesichert, sondern es werden auch Kostüme für eine neue Darbietung, choreographiert durch Stefanie Wittich, ermöglicht.
|
|
|
|
|
|
|
|
Akrobaten sagen DANKE!
|
|
|
10. Juli 2007
|
|
|
|

|
|
|
|
Die jüngsten Erfolge des SAV, sei es die erfolgreiche Teilnahme an der Sportlerwahl oder die guten Plazierungen bei den nationalen Titelwettkämpfen, nahmen unsere Sportler zum Anlass, sich einmal beim Trainerehepaar Karl-Heinz und Regine Schreier zu bedanken. So überreichten sie am Rande einer Trainingseinheit in der heimatlichen “Ritter Georg Halle” einen liebevoll zusammengestellten Präsentkorb und zollten damit Anerkennung für die gute Arbeit, die die beiden uneigennützig vier mal wöchentlich seit Jahren leisten.
|
|
|
|
|
|
Sondertraining in Leipzig
|
|
|
7. Juli 2007
|
|
|
|
Am Samstag, den 07.07. folgten unsere derzeitigen Leistungsträger einer Einladung des Landestrainers Karl-Heinz Broden nach Leipzig, um in Vorbereitung auf die Wettkampfsaison 2008 an einem Trainingslager teilzunehmen. Im neuen Jahr findet ein neues Wettkampfprogramm, das AGE Group-Programm für die Schüler- und Jugendklasse Anwendung und da gibt es für die Akrobaten des SAV viel zu tun, um die tollen Ergebnisse von diesem Jahr auch 2008 zu wiederholen.
|
|

|
|
Hoch motiviert nehmen: Michelle Pötzsch, Patricia Pötzsch Jessica Fugmann, Theresa Fritzsch, Lisa Grimm, Stefanie Sandig Anna Dittrich sowie Helen Ebert (v.l.) an einem Sondertraining mit dem Landestrainer teil.
|
|
|

|

|

|
|
(zum Vergrössern auf die Bilder klicken)
|
|
|
|
|
|

|

|

|
|
|
|
|
|

|
|
Hier der Pressebericht
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Deutsche Meisterschaften der Jugend
|
|
|
3. Juni 2007
|
|
Am 2. und 3. Juni fanden in Erfurt die Deutschen Jugendmeisterschaften statt. Unsere Sportlerinnen Michelle, Patricia und Jessica kehrten mit tollen Ergebnissen zurück:
|
|
|
|
|
|

|
Damengruppe: (M. Pötzsch, P. Pötzsch, J. Fugmann)
Balance: 4. Platz Tempo: 5. Platz Mehrkampf: 4. Platz
|

|
|
|
|
|
|
|
|

(zum vergrößern auf die Fotos klicken)
|
|
|
|
|
|
Damenpaar: (P. Pötzsch, J. Fugmann)
Balance: 6. Pl. Tempo: 5. Platz Mehrkampf: 6. Platz
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Bilder in unserer Rubrik Wettkampf
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Silber für die Mannschaft aus Sachsen
|
|
|
19. Mai 2007
|
|
Am vergangenen Samstag fanden in Baunatal die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Jugend in der Sportakrobatik statt.
Die Mannschaft Sachsens belegte mit 77,000 Pkt. einen tollen 2. Platz.
In diesem Jahr erhielt zum ersten Mal unsere Damengruppe Michelle Pötzsch, Patricia Pötzsch und Jessica Fugmann vom Landestrainer eine Einladung und durfte in Baunatal das besondere Flair dieses Turniers geniessen. Dabei konnten unsere derzeitigen Aushängeschilder des Vereins viel lernen und wissen dies bei zukünftigen Wettkämpfen sicher umzusetzen.
Hier die komplette Siegerliste
|

|
|
|
|
|
|
Sportlerwahl 2006
|
|
|
11. Mai 2007
|
|
Patricia Pötzsch und Jessica Fugmann sind Sportler des Jahres Damenduo sichert zum dritten Mal in Folge den Titel für den SAV!
|
|
|
|
|
|

|

|

|
|
|
|
|
|
Im Rahmen einer feierlichen Sportgala wurden am Freitagabend in der Geschäftsstelle der Kreissparkasse Aue die “Sportler des Jahres 2006” im Landkreis Aue-Schwarzenberg geehrt. In der Kategorie Mannschaft-Jugend konnte unser Damenpaar Patricia Pötzsch und Jessica Fugmann 2298 der insgesamt 5278 abgegebenen “Freie Presse” Leserstimmen auf sich vereinen. Damit gewannen unsere sympathischen Sportlerinnen nicht nur diese Kategorie mit ca. 1400 Stimmen Vorsprung auf den Zweitplazierten, sondern sie bekamen auch die meisten Stimmen insgesamt in allen Kategorien und liessen damit sogar die Kandiaten von EHV und FCE hinter sich.
|
|

|
|
|
|
|
|
Dieses Ergebniss, der von der “Freien Presse” sowie der Stiftung für “Jugend und Sport” der Kreissparkasse Aue-Schwarzenberg alljährlich durchgeführten Sportlerwahl, demonstriert eindrucksvoll den Stellenwert unseres Vereines im Landkreis Aue-Schwarzenberg und ist auch Beleg für die gute Arbeit des Trainerehepaares Regine und Karl-Heinz Schreier.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

|
|
|
Alle Sieger des Abends
|
|
|
64 weitere Bilder in unserer Fotogalerie
|
|
|
|
|
|
Deutsche Schülermeisterschaft 2007
|
|
|
5.Mai 2007
|
|
2x Bronze für den SAV!
|
|
Deutschlands beste Sportakrobaten trafen sich am vergangenen Wochenende im saarländischen Schwalbach, um in der Jahnsporthalle ihre "Deutschen Meister" in der Schülerklasse (bis 14 Jahre) zu küren.
|
|

|
|
|
|
|
|
weiterlesen
|
|
|
|
|
|
|
|
Auftritt in Bad Schlema
|
|
|
1.Mai 2007
|
|

|
Große Geburtstagsgala “15 Jahre KARO DANCERS”

Der SAV feierte mit!
|

|
|
|
|
Am 28./29. April sowie dem 1. Mai feierte die Tanzschule “KARO DANCERS” aus dem Kurbad Schlema ihr 15jähriges Bestehen mit einer ca. dreistündigen Abendveranstaltung. In der farbenprächtigen, von Andreas Fritsch (MDR) moderierten Show waren die Sportakrobaten vom SAV zu Gast und zeigten unsere Showdarbietung “Sulaika”, was das Publikum im ausverkauften “Kulturhaus Aktivist” mit tosendem Beifall honorierte.
|
|
|
|

|
|
|
|
|

|
|
|
|

|
|
|
Alle Fotos von der Gala findet ihr in unserer Fotogalerie
|
|
|
|
|
|
Hervorragende Platzierung!
|
|
|
21.April 2007
|
|
 (zum Vergrößern auf das Foto klicken)
|
In beeindruckender Form präsentierten sich am Wochenende Patricia Pötzsch, Michelle Pötzsch und Jessica Fugmann bei den Landesmeisterschaften der Junioren in Hoyerswerda.
Im Feld der Besten Sachsens, welche neben den SAV Startern vom SC Riesa, BC- Eintracht Leipzig, Dresdner SC 1898, TuR Dresden und vom AC Taucha kamen, konnten sich die Mädchen überraschend gut durchsetzen. Mit 26,450 Punkte in Balance, 26,600 Punkte in Tempo und 26,800 Punkte in der Kombiübung errangen die Mädchen, Schülerinnen des Bertholt- Brecht- Gymnasiums Schwarzenberg, in allen Disziplinen die Bronzemedaillen.
Ein stolzes, so nicht zu erwartendes Ergebnis, da sich diese Gruppe das erste Mal als Junioren bei sächsischen Landesmeisterschaften bewähren musste. Gleichzeitig war es auch der Lohn für den harten Trainingseinsatz, den unsere Mädchen 4 mal pro Woche leisten.
|
|
|
|
Auf Grund der Ergebnisse der Landesmeisterschaften in der Jugend- und Juniorenklasse wurden unsere derzeitigen Aushängeschilder des Vereins für die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft des Landes Sachsen im Mai in Baunatal nominiert.
|
|
 (zum Vergrößern auf das Foto klicken)
|
 (zum Vergrößern auf das Foto klicken)
|
|
Weitere Fotos auf unserer -> Wettkampfseite; Hier gibts die -> Pressemeldung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Marathonprogramm in Leipzig.... Der SAV absolvierte 17 Übungen bei den Sächs. Landesmeisterschaften!
|
|
|
31.März 2007
|
|
Am 31. März fanden die 17. Sächsischen Landesmeisterschaften in der Sportakrobatik statt. Dieses Mal hatten sich unsere Sportfreunde vom TUG-Leipzig bereit erklärt, den anstrengenden Wettkampftag in ihrer Trainingsstätte in der Leplaystrasse durchzuführen. 2007 wurde der Wettkampf mit den Ostdeutschen Podestmeisterschaften kombiniert.
Auf Grund des internationalen Regelwerkes, nach dem diese Wettkämpfe ausgetragen wurden, musste jede Jugendformation 3 Übungen turnen. In der Schülerklasse waren 2 gefordert. Gewertet wurde in der Kategorie Balance, Tempo sowie Mehrkampf.
Da unser Verein auch Doppelstarter in seinen Reihen hat, mussten einige Mädchen gleich 6 Übungen meistern.
Aber alle Sportakrobatinnen unseres Vereines stellten sich den Juroren mit ausgezeichneten Leistungen vor.
|
|

|
|
|
Als Ostdeutsche- und Landesmeisterin am Podest sowie Landesmeisterin mit ihrer Gruppe in Balance, Tempo und im Mehrkampf kehrte Lisa Grimm von den 17. Landesmeisterschaften der Schüler- und Jugendklasse aus Leipzig zurück. Unsere sympathische Vereinskameradin ist damit die erfolgreichste Teilnehmerin des diesjährigen sächsischen Leistungsvergleiches.
|
|

|
|
|
|
Einen tollen 7. Rang erzielte Helen Ebert bei den Ostdeutschen Meisterschaften am Podest in der Schülerklasse. Mit Rang 5 bei den Titelwettkämpfen des Landes Sachsen konnte Helen auch einen grossen Schritt nach vorn tun.
|
|

|
|
In der Schülerklasse holte die erst kurze Zeit formierte Damengruppe Theresa, Lisa und Anna den 1. Rang. Dabei setzten unsere Mädchen in beiden Übungen die sehr gut mit der Musik harmonierende Choreografie von Stefanie Wittig um.
|
|
Mit nur 0,05 Pkt. Rückstand zu ihren Vereinskameraden und damit um Haaresbreite holte sich unsere 2. neuformierte Schülergruppe Melanie, Isabell und Helen den sächs. Vizemeistertitel.
|
|

|
|

|
|
|
|
Als Doppelstarter hatten Patricia Pötzsch, Michelle Pötzsch und Jessica Fugmann ein großes Programm zu absolvieren, welches sie mit Bravour meisterten. Mit den Vizemeistertiteln im Mehrkampf und Balance sowie Bronze in Tempo erfüllten die Mädchen die Hoffnungen des Vereins.
|
|
Als Damenpaar stellten sich Patricia und Jessica mit ansprechenden Leistungen vor. Mit dem Landesmeistertitel in Balance, Platz 2 und 3 im Mehrkampf und Tempo konnten sie nach dem stressigen Tag zufrieden sein.
|
|

|
|

|
|
|
|
Fazit des Tages: Alle Sportakrobatinnen haben sich im hochkarätigen Starterfeld der Besten Sachsens für die Deutschen Meisterschaften in der Jugend- und Schülerklasse qualifiziert.
Besonderer Dank gilt dem Hauptsponsor des Vereins, Turck Beierfeld, welcher den Trainings- und Wettkampfbetrieb ermöglicht.
|
|
Mehr gibt´s unter Wettkämpfe, alle Bilder in der Fotogalerie , Pressebericht
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Frühlingsturnier in Dresden
|
|
|
11.März 2007
|
|
Zum ersten Leistungsvergleich der neuen Saison trafen sich Sachsens Sportakrobaten am vergangenen Wochenende in Dresden. Dabei startete der SAV gleich mit einer ganzen Reihe neu formierter Teams, die auch auf Anhieb gute Ergebnisse erzielen konnten. Bei den Gruppen der Schülerklasse belegten unsere Mädchen Platz 1 und 2, bei den Paaren Rang 5. Unser zweitplaziertes Damenpaar der Deut. Schülermeisterschaften des vergangenen Jahres musste sich nun in diesem Jahr erstmals im Starterfeld der Jugendklasse bewähren. Innerhalb der sächs. Konkurrenz klappte das schon ziemlich gut, was mit dem 1. Platz belohnt wurde. Auch in dieser Wertung ging der 2. Platz nach Schwarzenberg, welchen sich unser neu formiertes Jugend-Damenpaar sicherte.
|
|

|
|
Auch dieses Mal wurden unsere Sportler wieder zahlreich von den Eltern begleitet, die dann kräftig die Daumen und “Glücksbringer” drückten.
|
|

|
|
Nach der Übung “drückten” sich dann die Mädchen untereinander...
|
|

|

|

|

|
|
... was wieder ein Mal bewies, dass die Mitgliedschaft beim Sportakrobatikverein Schwarzenberg mehr bedeutet, als nur die Jagd nach Plazierungen und Pokalen.
Die Ergebnisse im Einzelnen gibt’s unter Wettkämpfe alle Bilder in der Fotogalerie , Pressebericht
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Es waren wieder anstrengende Tage...
|
|
25.Februar 2007
|
|
Die letzte Ferienwoche nutzten die Akrobaten vom SAV-Schwarzenberg, um sich im Rahmen des alljährlich statt- findenden Trainingslagers auf die kommende Saison vorzubereiten. Dabei waren in diesem Jahr einige erfolgreiche Sportlerinnen zu ersetzen, die ihre Laufbahn beendet haben. So mussten sowohl einige Formationen für den Wettkampfbetrieb, als auch Darbietungen des Showprogramms umgestellt werden. Am Ende der Trainingswoche kann man feststellen, dass es dem Trainerstab erneut gelungen ist, gemeinsam mit unseren Mädchen die Lücken recht gut zu schliessen. Alle Fotos hier
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Weiterhin ist zu vermelden, dass unser Trainerteam in diesem Jahr eine Verstärkung erhält. Nicole Schreier, selbst langjährige erfolgreiche Akrobatin des SAV, verriet diese Neuigkeit im Rahmen eines Beitrages in der Freien Presse. Sie absolviert derzeit die Ausbildung zum Kampfrichter und wird voraussichtlich ab Mitte des Jahres für unseren Verein tätig. Den ganzen Artikel findet ihr in der Rubrik Presse
|
...
|
|
|
|
|
Foto: Freie Presse
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Umfrage zum Sportler des Jahres 2006
|
|
|
21.Februar 2007
|
|
Bei der Wahl der Sportler des Landkreises Aue-Schwarzenberg kandidiert in diesem Jahr unser Damenpaar Patricia Pötzsch und Jessica Fugmann. Hier nun stellten sich die beiden so erfolgreichen Akrobatinnen den Freie Presse Lesern einmal etwas näher vor:
|
|
|

|
|
|
Freie Presse vom 21.Febr.2007
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jahresrückblick 2006
|
|
|
Januar 2007
|
|
|
|
Auch im Jubiläumsjahr, dem 40. seines Bestehens, möchte der Sportakrobatikverein wieder eine kleine Rückschau über die geleistete Arbeit der Sportakrobaten und des Vereines halten. Die Durchführung des Trainingsbetriebes wurde wieder durch das Engagement des Hauptsponsoren Turck Beierfeld, der Kreisparkasse Aue- Schwarzenberg, der Stadtverwaltung Schwarzenberg, der Springer GmbH Stuhr Bremen und vielen weiteren Spendern des Vereins sowie das grossartige Engagement der vielen Eltern des Vereins möglich.... weiterlesen
|
|
|
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hier gehts zu den Meldungen des Jahres 2006
|
|
|
|
|
|
|
|