|
Deutsche Meisterschaften der Schülerklasse 2011
|
|
Helen, Nora und Charlene erreichen ihre bisher höchste Punktzahl
|
|
|
|

|
|
|
|
Zufrieden mit ihren Leistungen kehrten die Schwarzenberger Akrobaten von langen und anstrengenden Deutschen Meisterschaften der Schüler aus dem ostwürttembergischen Aalen zurück. In beiden Konkurrenzen, in denen die 8-13-Jährigen an den Start gingen, konnten sie ihr persönliches Ziel, sich unter den Top 10 Deutschlands zu platzieren, zumindest einmal erreichen.
|
|

|
|
Bevor aber die Wettkämpfe am 7. Mai in der Aachener Greuthalle starten konnten war für uns erst einmal Reisestress am 6. Mai in das knapp 400 km entfernte "Tor zur schwäbischen Alb" angesagt.
Am Reiseziel angekommen wurde zuerst die Sporthalle inspiziert, um danach in der malerischen Aachener Altstadt eine italienische Pizza zu genießen. Nach einem abschließenden Spaziergang, gegen 21.30 Uhr und einer Fotosession mit den Aachenern Nachtwächtern, mussten wir dann feststellen, dass zwischenzeitlich die Tiefgarage auch "Feierabend" und damit die Rolltore heruntergelassen hatte. Somit blieb uns nichts anderes übrig, als zu Fuß unser zum Glück nur ca. 2 km entferntes Hotel (ohne Navi) zu "suchen"...
|
|

|
|
Gut geschlafen und wieder motorisiert begann für uns am Samstagmorgen, pünktlich um 10:00 Uhr, ein gut organisierter Wettstreit in angenehmer Atmosphäre.
|
|

|
|
|
|
Im Dynamic-Wettkampf der Damengruppen, in dem die 19 besten Schülertrios Deutschlands an den Start gingen, erkämpften Helen, Nora und Charlene ihre bisher höchste jemals erreichte Punktzahl von 25,900 Pkt. und platzierten sich damit auf dem 10. Rang. Die Plätze 1-3 gingen an den TSV Friedberg (26,650 Pkt.), BC Eintracht Leipzig (26,600 Pkt.) und SAV Mainz-Laubenheim (26,350 Pkt.).
|
|

|
|
|
|

|
|
In der Kategorie-Balance wurden unsere Mädchen mit 25,550 Pkt. Elfte. Punktgleich mit dem zehntplatzierten Trio vom KSV Baunatal schaffte es hier unsere Gruppe auf Grund der schlechteren A-Note (Artistik) nicht ganz unter die besten Zehn. Hier gewannen das Team vom SAV-Mainz Laubenheim (27,000 Pkt.) vor BC Eintracht Leipzig (26,850) und TSG Hofherrenweiler-Unterrombach (26,850).
|
|

|
|
Im Wettkampf der Podest-Akrobaten wünschte sich Helen im Vorfeld ebenfalls einen Platz unter den Top 10. Mit einer fehlerfreien Übung gelang ihr dann Platz 9 von 16 gestarteten Sportakrobatinnen.
|
|

|
|
Charlene konnte bei ihrem ersten Start bei DM gleich mit dem einzigen Handstand-Überleger des Tages aufwarten. In der Aufregung vergaß sie allerdings ein Element zu turnen und wurde damit immerhin noch 13.
|
|

|
|
Wir gratulieren Helen, Nora und Charlene für diese tolle Leistung bei den Deutschen Schülermeisterschaften und gratulieren auch nachträglich Mirko (Charlens Papa). Er durfte seinen Geburtstag am Samstag in der Greuthalle verbringen. Aber dafür bekam er beim Frühstück von Akrobaten und Trainer ein Ständchen gesungen. "Happy Birthday to you..."
|
|

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dem Veranstalter danken wir für die gute Organisation. Besonders in Erinnerung geblieben ist mir der leckere hausgebackene Kuchen. Auch gab es praktisch kein Wartezeit am Buffet und wirklich bis zum Schluss eine reichhaltige Auswahl. Großes Lob!
|
|
|
|

|
|
|
|
|