IMPRESSUM

Datenschutz

 

Vorschläge, Hinweise, Änderungen, Fehler ? Bitte schreibt mir! 

Webmaster

 

Schnupper-
training
?
 

Info Schnuppertraining

Archiv 2011

Alle Meldungen aus dem Jahr 2011.

 

Hier gehts zu den Meldungen des Jahres 2012

 

Sport frei im Erzgebirgskreis
Der SAV im Sportkalender 2012

 

Der Jahreskalender des Erzgebirgskreises wird vom Landrat im Rahmen einer Kalenderserie herausgegeben. Der Kalender dient Repräsentationszwecken und ist nicht käuflich zu erwerben.

Mit dem jährlich nach Themenkomplexen zusammengestellten Kalender, soll die Vielfalt des Erzgebirgskreises bezogen auf verschiedenste Bereiche des öffentlichen Lebens, dargestellt werden.

Im Jahr 2010 stand der Kalender unter dem Motto "Alte Handwerkstraditionen im Erzgebirge" und im Jahr 2011 widmete er sich der kulturellen Vielfalt im Landkreis.

Der Kalender 2012 widerspiegelt in anschaulicher Darstellung die Vielfalt des Breiten- und Leistungssports im Erzgebirgskreis. Natürlich darf der SAV dabei nicht fehlen...

 

 

Deckblatt Sportkalender 2012

 

Sportkalender 2012 April

 

 

Deckblatt

 

Seite 9 (April)

 

 

 

 

 

 

 

Der komplette Kalender:

Vorläufiger Zeitplan-11.Int.Erzgebirgscup
Sportkalender 2012

 

 

 

Trainingslager Rabenberg

17. Dez. 2011




Als letztes Highlight im SAV-Jahr 2011 stand nochmal ein Trainingslager/ Choreografie-Training auf dem Programm. Dazu hatte Regine ein Wochenende im Sportpark Rabenberg gebucht. Unter optimalen Trainingsbedingungen sollte ein neuer Showact erarbeitet, aber auch an den Übungen der einzelnen Formationen gefeilt werden. Zurück aus "Down Under" war auch wieder unsere Choreografin Stefanie Wittich dabei. Gemeinsam mit der SAV-Showgruppe sollte Yellow neu  inszeniert und zu altem Glanz verholfen werden.

 

 

Aufmerksam folgten die Mädchen den Anweisungen Stefanies, die mit ihren kreativen Choreografien großen Anteil am Erfolg der SAV-Showgruppe hat.

 

 

Natürlich wurden auch Longe und Sprunggrube eifrig genutzt, um neue Elemente zu erlernen bzw. zu festigen.

 

 

 

55 Bilder in der Fotogalerie:

fotogalerie
Trainingslager Rabenberg 2011

 

 

 

 

Und da natürlich auch der Spass nicht zu kurz kommen sollte, ging es abends noch ins hauseigene Schwimmbad.

 

 

 

 

Regines Fazit zum Trainingslager:


Völlig geschafft ,aber mit einem tollen Ergebnis konnte das Trainingslager auf dem Rabenberg beendet werden. Fast alle Mädels hielten durch und waren dem Druck gewachsen.

Auch unsere Choreografien Stefanie Wittich / Berlin war von dem Leistungsniveau unserer Mädels überrascht. Die neue Show “Süßer Sturm” mit Lisa, Melanie, Kim, Helen, Nora, Charlene, Stefanie, Annika und Kira wird schon bald wieder für Aufsehen sorgen.

Wir danken  unseren tollen Mädels für ihre Einsatzbereitschaft und die Disziplin.

 

 

 

 

Überraschungsauftritt

16. Dez. 2011

 

Am 16.12.2011 wollten wir unseren Hauptsponsor, die Firma Turck, zu ihrer Weihnachtsfeier mit einem kleinen Auftritt überraschen. Das Orkantief Joachim hatte uns zum Glück verschont und so kamen wir mit unseren 8 Schneeflöckchen pünktlich in Schneeberg im Gasthof „Zur Sonne“ an.
Diesmal sind wir weit gereist, denn wir hatten bereits am späten Nachmittag zum Trainingslager im Sportpark Rabenberg eingecheckt.
Schnell schlüpften wir in die Schneeflöckchenkostüme denn uns erwartete bereits ein gut gefüllter Saal. 

 

 

Die Gäste freuten sich riesig über unseren kleinen Auftritt und belohnten ihn mit reichlich Applaus.
 

 

 

30 Bilder (made by Blechiomi Brigitte) in der Fotogalerie:

fotogalerie
Turck Weihnachtsfeier 2011

 

 

Nachdem die Mädchen Herrn Grünert und einigen seiner Mitarbeitern unsere Geschenke übergeben hatten, bekamen wir jeder einen leckeren Naschbeutel und schon waren wir wieder weg in Richtung Rabenberg, wo uns die Choreografin Stefanie Wittich zum ersten Training erwartete.
 

 

 

 

SAV Jahresabschluss

07. Dez. 2011

 

Am 7.12.2011 kamen Trainer, Betreuer und ca. 40 Akrobaten in der Ritter-Georg Klause für eine Jahresabschlussfeier des SAV-Schwarzenberg zusammen. Regine hatte alle zu Steak, Schnitzel oder Nudeln eingeladen. In einer gemütlichen Runde sollte den Trainern gedankt und besonders erfolgreiche Sportler gewürdigt werden.

...weiterlesen

 

 

 

 

Knuffel der Berggeist erkundet das geheimnisvolle Weihnachtsland

02. Dez. 2011

 

Ein spezielles Kinderprogramm des Erzgebirgsensembles Aue mit der Hauptfigur "Knuffel - der Berggeist" soll den Jüngsten die reichhaltige Kultur und Geschichte des Erzgebirges auf unterhaltsame Weise vermitteln.
Deshalb begab sich  der Berggeist am 2. Dezember im Kulturhaus Aue mit Hilfe der Sänger, Musikanten und Tänzer des Erzgebirgsensembles auf eine Entdeckertour durch das Weihnachtsland  Erzgebirge, um viele Traditonen rund um dieses Mittelgebirge und die Advents-

 

Knuffel

und Weihnachtszeit zu entdecken. In lustigen Begegnungen lernte Knuffel immer wieder neue Menschen kennen, die ihm die Geschichte des Landstriches, das Brauchtum der Bergleute und die sich daraus entwickelten erzgebirgischen Traditionen näher erklärten. Das Team vom Kulturhaus Aue hatte dazu eine wundervolle Winterlandschaft auf die Bühne gezaubert.

 

 

Der Musiker und Sänger Gerald Olschewski gab dem Berggeist Knuffel seine Stimme und spielte die Handpuppe im Programm. Gemeinsam mit  Bergmann Steffen Kindt führten die Beiden mit Humor und Einfühlungsvermögen durch ein kurzweiliges Programm, dass durch unsere Mädels als Schneeflöckchen bereichert wurde.
 



Fabienne und Nelly als Zwerge sowie Charlene, Kira, Clara, Yolantha, Ersila, Kim, Emma, Vivien  und Leonie als Schneeflöckchen begeisterten erneut die Kinder, Lehrer und Eltern im ausverkauften Kulturhaus.

 

 

Wir danken Axel Blechschmidt und Steffen Georgi für die tollen Fotos und Frau Laberke für ihr Engagement hinter den Kulissen.
 

 

 

 

 

 

 

 

 

   

 

 

 

 

Partner gesucht

01. Dez. 2011

 

Ference

 


Liebe Freunde der Sportakrobatik,

wir suchen für Ference Rucks einen männlichen Partner im Alter zwischen 8 und 10 Jahren.
Ference ist sehr talentiert und besucht regelmäßig das Training am Montag und Mittwoch ab 17.00 Uhr.

Talentierte Jungen möchte ich bitten sich vorzustellen.

Regine Schreier

 

 

Kerstin Goll - 40 Jahre Engagement für den SAV

30. Nov. 2011

 

Freie Presse vom 30.11.2011


 

 

19. Nikolausturnier in Dresden

16. Nov. 2011

 

Nun schon zum 19. Mal folgten unsere Akrobaten der Einladung des SV TuR Dresden und gingen, gemeinsam mit 5 weiteren sächsischen Vereinen, am Buß-und Bettag  in der Sporthalle Dresden-Klotzsche an den Start.
Traditionell stehen bei diesem Nikolausturnier nicht nur die Leistungs-, sondern auch die vielen sächsischen Nachwuchsakrobaten im Rampenlicht. Ein entsprechend großes Teilnehmerfeld kämpfte deshalb am 16. November um die Nikolauspokale...

...weiterlesen

 

 

 

 

Intern. Tschechische Meisterschaften 2011

12. Nov. 2011

Sieg in der Schülerklasse für Helen, Nora und Charlene

 

Am Samstag, dem 12. November richtete der TJ Bohemians Praha die neunte Sportakrobatik Meisterschaft der Tschechischen Republik mit internationaler Beteiligung in ihrer Sporthalle in Prag 10 aus. Knapp 130 Sportlerinnen und Sportler von 16 Vereinen aus 6 Ländern waren der Einladung gefolgt und stellten sich zum Jahresende nochmal einem  strengen, internationalen Kampfgericht. Zirka 80 Formationen erlebten ein spannendes hochklassiges Event, für das die tschechischen Sportfreunde jedes Jahr größeren Zuspruch und Anerkennung finden...

...weiterlesen

 

 

 

 

Dance 2 help 2011

05. Nov. 2011

 

Am 5. November stieg im Kulturhaus Aue die 4. Gala der Aktion "Dance 2 help". Die Benefizveranstaltung, bei der alle Akteure ohne Gage arbeiten bzw. auftreten, findet jährlich statt und wurde 2008 vom Schneeberger Tanzprojekt "Keen On Rythm" ins Leben gerufen. Wie schon 2008 konnte als Veranstaltungsort das Kulturhaus Aue und als Moderator Steffen Kindt gewonnen werden. Auch 2011 war der SAV Schwarzenberg vertreten...

...weiterlesen

 

 

 

 

Trainingslager

28. Okt. 2011

 

Vom 24. bis zum 28. Oktober führte der SAV sein diesjähriges Herbsttrainingslager durch. Da die Ritter-Georg Halle einer Großreinigung unterzogen wurde, mussten wir die Ausweichhalle im Stadtteil Sonnenleithe nutzen. Dies hatte zur Folge, dass unser Verein, der immerhin den Titel Landesleistuns- und Talentestützpunkt trägt, diesmal kein optimales Training durchführen konnte. Für Trainer  und Akrobaten waren Kompromisse  notwendig. So  konnten wir  leider nicht die bestellte Airtrackbahn  auflegen und auch der notwendige Reuterboden zur Schonung der Gelenke musste ungenutzt in der Ritter-Georg Halle bleiben. Dazu kamen längere Anfahrtswege für unsere Sportler.
 

 

Trotzdem nutzten sichtlich mehr talentierte  Kinder und Jugendliche, als in den Jahren zuvor, dieses Trainingslager, um sich für die anstehenden Wettkämpfe und Showauftritte vorzubereiten. Zum Beispiel stehen ein Internationales Turnier in Prag, das Nikolausturnier in Dresden, eine Benefizgala in Aue und weitere diverse Shows bis zum Jahresende auf dem Programm.
 


Mit einem gemeinsamen Schwimmen im neueröffneten Sonnenbad klang dann am Freitag ein trotz allem harmonisches und sehr strebsames Trainingslager aus.
 


Dank gilt unseren fleißigen Mädels, die wie immer das Beste für sich herausholten. Ein großer Dank gilt auch unserer "Blechioma" Brigitte, die es wiedermal ermöglichen konnte, für uns ein paar Fotos zu "schießen".

 

Hier könnt ihr sie ansehen:

 

fotogalerie
SAV-Fotogalerie

 

 

 

Herbstcocktail im Kulturhaus Aue

8. Okt. 2011

 

Die anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Kulturhauses Aue erfolgreich ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe wurde am 08. Oktober mit einem „Herbst-Cocktail“ fortgesetzt. Wie schon beim "Jubiläumscocktail", am 31. Mai 2008, servierte auch dieses Mal Gastgeber und Moderator Steffen Kindt den ca. 400 Zuschauern im Haus am Carolateich ein "unterhaltsames Varieté-Programm mit Musik, Gesang, Tanz, Entertainment, Artistik, Mundart und Humor". Nachdem unser Mitwirken beim "Frühlingscocktail" im Mai 2009 im angenehmer Erinnerung geblieben war,  wiederholte Steffen Kind seine Einladung und engagierte die SAV-Showgruppe auch für den 4. Cocktail...

...weiterlesen

 

 

 

 

Auftritt zum Weltkindertag 2011

25. Sept. 2011

 

Seit der Deutschen Wiedervereinigung ist der Weltkindertag am 20. September der gemeinsame offizielle Kindertag in Deutschland. Mit dem diesjährigen Weltkindertags-Motto „Kinder haben was zu sagen!“ will UNICEF das Recht aller Kinder auf Beteiligung stärken.
Auch die Stadt Schwarzenberg hatte 2011 gemeinsam mit allen Kindereinrichtungen ein Fest vorbereitet, das am 25.9. in der Ritter-Georg-Halle stattfand. Es gab Musik, eine Rollerbahn, eine Hüpfburg; die Talentebühne machte aus jedem Kind einen Star.  Durch ein buntes Programm führte Beate Kind Matuschek. Dabei durfte der SAV natürlich nicht fehlen.

Weil bei der Veranstaltung junge Talente im Mittelpunkt stehen sollten, zeigte bei diesem SAV-Auftritt vor allem der Nachwuchs sein Können. Doch zunächst war Charlene Wolf an der Reihe. Mit ihrer tollen Podestakrobatik eröffnete  sie unsere kleine Show.
 

 

 

 

 

Danach glänzten unsere jungen Akrobaten mit ihren Pumukeln und Schmetterlingen.
Im Wechsel mit anderen Talenten, die Tanz- und Gesang darboten, erfreuten sie das zahlreiche Publikum.

 

 

 

 

Ein paar Bilder von der Veranstaltung


fotogalerie
Fotogalerie

 

Den krönenden Abschluss eines aufregenden Tages bildet das Luftballonsteigen
um 17:30 Uhr vor der Ritter-Georg-Halle...

 

 

 

 

18. Bestenermittlung Nachwuchs in Taucha

24. Sept. 2011

Bronze für Diane Wolf und Emma Schippel


Es war ein sehr harmonischer Wettkampf für die angereisten Vereine Akrobatik-Team Niesky,  Krostitzer Sportverein,  MSV Bautzen, AC Ottendorf-Okrilla, TuG Leipzig, LSV Leipzig, SAV Schwarzenberg und dem Gastgeber AC Taucha...

...weiterlesen

 

 

 

 

 

Erzgebirgsmeisterschaft 2011

10. Sept. 2011

 

Am Sonnabend, dem 10.09.2011 führte der SAV-Schwarzenberg seine diesjährigen Kreis- Kinder- und Jugendspiele durch. Da die Sportakrobatik  derzeit in Schwarzenberg boomt, wurde es ein Fünfeinhalbstunden-Wettkamf. Die vielen anwesenden Eltern konnten insgesamt 19 Formationen und 45 Minitrampspringer erleben, die voller Vorfreude in die Ritter- Georg- Halle einmarschierten.

...weiterlesen

 

 

 

 

18. Schwarzenberger Altstadt- und Edelweißfest

21. August 2011

 

Es gehört zu den schönsten Stadtfesten in der Region: das Altstadt- u. Edelweißfest in unserer Heimatstadt, zu dem die Symbolfiguren Ritter Georg und Burgfräulein Edelweiß am Wochenende vom 19.-21. August wieder jedermann herzlich einluden. In den Straßen und Gassen der denkmalgeschützten Altstadt gab es wie immer den beliebten Mittelaltermarkt mit Handwerk, Spielerei und Gauklern.
Gegen 14:30 Uhr begann dann Karl Heinz auf der großen Bühne am Markt mit seiner Moderation...

...weiterlesen

 

 

 

 

5 Sterne für den SAV!

 

Zum zweiten Mal möchte die Plauener Sternquell-Brauerei mit ihrem Sternquell Vereinsmeier  Vereine und Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, auszeichnen. In den fünf Kategorien Kultur, Sport, Soziales, Umwelt-Natur-Brauchtum sowie Außergewöhnliches wird sie dieses Jahr jeweils drei Sieger mit einem Preisgeld für ein Projekt unterstützen. Eine Prominenten-Jury ermittelt die Sieger. Unser Verein hat sich entschieden, auch in 2011 teilzunehmen.
In der Hoffnung die wahren "Klickorgien" aus dem letzten Jahr etwas zu unterbinden, gibt es heuer ein geändertes Wertungssystem.(na mal sehen) Auf einer Skala von 1 bis 5 könnt ihr über die Beliebtheit des jeweiligen Vereines abstimmen. Ganz oben in der Liste steht somit nicht mehr der Verein mit den Meisten, sondern mit den Besten Wertungen.
Dieses Voting dient als Hilfe für die Jury und fließt zu 20% in deren Entscheidung mit ein.

 

Zur Abstimmung für den SAV:
 

zur SAV-Seite beim Sternquell Vereinsmeier

 

Am besten wieder täglich... :O)

zur Vereinsübersicht

 

 

 

Landesjugendspiele in Chemnitz

03. Juli 2011

Gold für Helen am Podest
 

Am 3. Juli fanden die Landesjugendspiele der Nachwuchsklassen und Bestenermittlung der Schülerklasse 2011 in der Chemnitzer Sporthalle am Schlossteich statt. Dabei durften sich unsere fleißigen Mädels noch einmal im riesigen Feld der besten Sportler Sachsen messen.

...weiterlesen

 

 

 

 

“Heimspiel” für den SAV anläßl. 90 Jahre Fußball in Schwarzenberg

02. Juli 2011

 

Vom 1.-3. Juli feierten die Fußballer vom FSV Blau-Weiß Schwarzenberg das 90-jährige Bestehen ihres Vereines. Der Verein zählt heute 230 Mitglieder und bietet seit mehreren Generationen, größtenteils ehrenamtlich geleitet, jungen Fußball-Interessierten die Möglichkeit, diese Sportart in Schwarzenberg auszuüben. Zur Festveranstaltung am 2. Juli in der Ritter– Georg– Halle war der SAV eingeladen, um ein kleines Showprogramm zu zeigen.
 

...weiterlesen

 

 

 

 

10 Jahre Springer in Stuhr

18. Juni 2011

 

Nach dem SAV Show-Auftritt Mitte Mai im heimischen Schwarzenberg folgte am 18. Juni einer mit rekordverdächtiger Anreise. Unser langjähriger Sponsor, die Firma Springer Presswerk- und Rohbau- Automation, im 500 Km entfernten Stuhr/Bremen, feierte sein 10-jähriges Firmenjubiläum. Diese Gelegenheit wollten wir nutzen und uns mit einem Auftritt bedanken.

...weiterlesen

 

 

 

 

 

 

 

Deutsche Meisterschaft der Jugend 2011

28. Mai 2011

Lisa Grimm sammelte ihre 6. DM-Medaille

 

Mit einer überragenden Leistung kehrte unsere Ausnahmeathletin Lisa Grimm von den deutschen Meisterschaften der Jugend aus Göppingen zurück.
Als  ostdeutsche  Meisterin  hatte Sie sich  für den nationalen Titelkampf am Podest qualifiziert und war gemeinsam mit Eltern und Trainern zum ausrichtenden TV Faurndau nach Göppingen gereist...

...weiterlesen

 

 

 

 

Frühlingsfest in Schwarzenberg

14. Mai 2011

 

 

Am 14. Mai absolvierte unser Showteam einen Auftritt mal ganz ohne Anfahrtsstress. Die Wohnungsgenossenschaft Schwarzenberg feierte ihr traditionelles Frühlingsfest und weil die Organisatorin ein Akrobatikfan ist, bekamen wir eine Einladung. Schnell hatte sich herumgesprochen, dass der SAV-Schwarzenberg zu Gast ist und viele Zuschauer waren gekommen. Da diesmal keinerlei Transportprobleme zu bewältigen waren durfte auch der komplette Nachwuchs mit zum Auftritt. So wurde es bei einigen Darbietungen ganz schön eng auf der kleinen Bühne im Festzelt. Die gute Nachricht vornweg: Es ist niemand heruntergefallen... unsere Mädels sind halt Profis!

...weiterlesen

 

 

 

 

Das Video:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Deutsche Meisterschaften der Schülerklasse 2011

7. Mai 2011

Helen, Nora und Charlene erreichen ihre bisher höchste Punktzahl

 

Zufrieden mit ihren Leistungen kehrten die Schwarzenberger Akrobaten von langen und anstrengenden Deutschen Meisterschaften der Schüler aus dem ostwürttembergischen Aalen zurück. In beiden Konkurrenzen, in denen die 8-13-Jährigen an den Start gingen, konnten sie ihr persönliches Ziel, sich unter den Top 10 Deutschlands zu platzieren, zumindest einmal erreichen.

...weiterlesen

 

 

 

 

Spitzenklasse aus Sport und Show bei der Gala des Sports

29. April 2011

 

Glanz und Glamour unter dem Stern des Sports ist alljährlich bei der "Gala des Sports" die Devise. Am Freitagabend war es wieder soweit. Die 2. Erzgebirgs-Sport-Gala ging im Europäischen Mediencentrum in Stollberg über die Bühne. Unzählige bunte Scheinwerfer, eine große glitzernde Kugel über dem Publikum und stilvoll dekorierte Tische boten das passende Ambiente für einen großen Abend mit Ehrungen und Showeinlagen.
Wie schon im Vorjahr steuerte auch dieses Mal die SAV Showgruppe 2 Darbietungen bei. ...

...weiterlesen

 

 

 

 

Spannende Wettkämpfe mit Wermutstropfen in Hoyerswerda

3. April 2011


Am Sonntag, dem 3. April 2011 fand in Hoyerswerda die Ostdeutsche-Podest-Meisterschaft und Sächsische Meisterschaft der Junioren u. Senioren statt. Vereine aus Hoyerswerda, Dresden, Ottendorf-Okrilla, Leipzig,  Bautzen, Schwarzenberg, Erfurt und Berlin schicken ihre Sportler in der Jahnsporthalle an den Start...

...weiterlesen

 

 

 

 

21. Landesmeisterschaften der Sportakrobatik

26. März 2011

3 Mal Bronze durch Lisa, Jessica, Kim und Kira

 

Die Sächsischen Meisterschaften der Schüler- und Jugendklassen fanden am Samstag, dem 26.03.2011, in Leipzig statt. Sie  wurden durch den Turn- und Gymnastikclub Leipzig e.V. ausgetragen.
Für den SAV ging in der Jugendklasse die Damengruppe Lisa Grimm, Jessica Fugmann und Kim Lorenz  sowie das Damenpaar Lisa Grimm und Kira Lorenz an den Start. In der Schülerklasse musste sich das Trio mit Helen Ebert, Nora Reimann und Charlene Wolf sowie das Duo Helen Ebert und Leonie Laberke beweisen...

...weiterlesen

 

 

 

 

SAV-Akrobatinnen belegen 2. Platz bei der Talentewahl

25. März 2011


Am 25.03.2011 fand in den Freizeithallen "Joe´s" in Schwarzenberg-Neuwelt die Verkündung zur Wahl der Nachwuchstalente 2011 für die Region Aue/Schwarzenberg statt.  Auch unsere Sportlerinnen   Jessi, Lisa, Kim und Kira standen 4 Wochen lang zur Wahl in der der Freien Presse. Am Ende landeten sie in der Rubrik Jugend-Mannschaften mit reichlich 700 Stimmen auf einem hervorragenden zweiten Platz...

...weiterlesen

 

 

 

 

12. Frühlingsturnier in Dresden

12. März 2011

Drei Siege und ein Mal die Tageshöchstnote für den SAV!

 

Auch im Jahr 2011 richteten die Sportfreunde vom TuR Dresden ihr beliebtes Frühlingsturnier aus. Schon zum 12. Mal nutzten viele sächsische Sportakrobaten diesen zeitigen Termin am 12. März in der Sporthalle Klotzsche für ihren perfekten Einstieg ins Wettkampfjahr.
Dabei wurde er für unsere Mädels besonders perfekt. Lisa, Jessica und Kim in der Gruppe sowie Lisa und Kira als Paar konnten in ihren Kategorien gewinnen. Helen stand zum ersten Mal als Akrobat am Podest auf dem (Sieger-) Podest ganz oben....

...weiterlesen

 

 

 

 

Trainingslager in den Winterferien

21. Februar 2011


Auch in diesem Jahr trainieren unsere Leistungsträger und Nachwuchsakrobaten in der zweiten Winter-Ferienwoche montags bis freitags von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr für die kommenden Höhepunkte des Jahres...

...weiterlesen

 

 

 

 

Auftritt bei den FASTNACHTSFREUNDEN des TV Rehau

05. Februar 2011

 

Seit vielen Jahren sind die Prunksitzungen der “Fastnachtsfreunde des  TV-Rehau” gesellschaftliche Höhepunkte im schönen fränkischen Städtchen Rehau. Abgehalten werden diese Sitzungen im Festsaal des Rehauer Turnvereins und da die Nachfrage immer sehr groß ist, gibt es derer zwei. In der aktuellen Karnevalssession fanden diese beiden Sitzungen am 29. Januar und 5. Februar statt...

...weiterlesen

 

 

 

Alle Fotos vom Rehauer Karneval in der Fotogalerie:


fotogalerie
”Auftritt in Rehau”

 

 

Das Video vom Auftritt:

 

 

 

 

 

 

Unsere Mädels haben mit großem Erfolg beim Rehauer Publikum abgeschnitten, wir haben uns in Rehau sehr wohlgefühlt und hoffen auf eine erneute Einladung. Der besondere Dank geht an Herrn Jung und an unsere mitgereisten Eltern, welche sich vielfältig  mit einbrachten.

 

 

 

 

Talentewahl - Freie Presse Leser wählen die Talente des Jahres 2010

Februar 2011

 

Bevor bei den "Großen" die Sportler des Jahres 2010 im Erzgebirge gewählt werden, sind zunächst die Talente an der Reihe. Die SAV-Sportler Lisa, Jessica, Kira und Kim haben den Sprung auf die Liste der Kandidaten zur Wahl „Nachwuchssportler des Jahres 2010“ im Altlandkreis Aue-Schwarzenberg geschafft.
  
Die Auswahlkriterien:
   

Lisa Grimm:
Für Lisa war das Jahr 2010 das bisher Erfolgreichste in ihrer Laufbahn.
Erfolge am Podest in der Schülerklasse:

  • Deutscher Meistertitel,
  • Ostdeutscher Meistertitel,
  • Landesmeisterin sowie  weitere  Siege

Erfolge am Podest in der Jugendklasse:

  • Deutscher Vizemeistertitel,
  • Ostdeutsche Meisterin,
  • Landesmeisterin

    
Damengruppe Lisa Grimm, Jessica Fugmann, Kira Lorenz:
Das Trio erkämpfte für den Verein den D Kader- Status des Landes Sachsen
Erfolge:

  • Bronze beim Internationalen Winterthurcup in der Schweiz
  • Erfolgreiche Teilnahme der Deutschen Meisterschaft in der Schülerklasse.
  • Platzierung unter die Top Ten bei den Landesmeisterschaften in Leipzig.

 
Nach den Sommerferien wurde die Damengruppe mit Kim Lorenz neu formiert.
Auf Anhieb erkämpften Lisa, Jessica und Kim Lorenz den Sieg beim Nikolausturnier in Dresden und beim 11. Erzgebirgscup in Schwarzenberg.
Kim Lorenz ist ebenfalls  D- Kader Sachsens und erkämpfte mit ihren ausgeschiedenen Mädchen einen hervorragenden 6. Platz bei den Deutschen Meisterschaften der Jugend in Mainz. Des Weiteren errang  sie bei den Landesmeisterschaften in der Jugendklasse Bronze, war Sieger im Damenpaar beim Freundschaftsturnier in Ottendorf- Okrilla und wurde 3facher Landesmeister in der Disziplin Damengruppe.
Alle Mädels im Alter zwischen 8 und 15 Jahren sind Leistungsträger des Showprogrammes des SAV Schwarzenberg.


Regine Schreier

 

so sieht der Stimmzettel in diesem Jahr aus

 

 

Pressemeldung - Die Kandidaten in Wort und Bild

 

Freie Presse vom 23.Februar 2011
diese Pressemeldung vergrößern (Vollbild)

 

 

 

Neujahrsfeier in Scheinfeld

22. Januar 2011

 

Am 22. Januar 2011 veranstaltete Scheinfeld, die zwischen Nürnberg und Frankfurt gelegene Partnerstadt Grünhain-Beierfeld´s, seine 2. Neujahrsfeier.
In diesem Jahr war Grünhain-Beierfelds Bürgermeister Joachim Rudler zur Veranstaltung in die Scheinfelder Wolfgang-Graf-Halle eingeladen. Er hatte unsere Showgruppe mitgebracht...

...weiterlesen

 

 

 

Insgesamt 180 Fotos vom Ausflug nach Scheinfeld in der Fotogalerie:


fotogalerie
”Auftritt in Scheinfeld”

 

 

Das Video vom Auftritt:

 

 

 

 

 

 

Auf der Heimfahrt gönnten wir uns wieder den kulinarischen Genuss beim Mc... wo sonst...
 

 

Wir danken vor allem Susann und Marco Lorenz für den Transport und den Kameradienst.

Alle sind sich einig, die weite Fahrt nach Scheinfeld hat sich gelohnt.

 

 

 

Unser TEAM 2011

Januar 2011

 

 

Mit diesen Sportlern und  Trainern startet der SAV in sein 44. Vereinsjahr. Bereits seit Anfang Januar trainieren die  Sportakrobatinnen und ein -akrobat wieder mit neuer Kraft, Elan und viel Freude regelmäßig in der modernen  Ritter-Georg-Halle. Bevor die Wettkampfsaison im März beginnt, stehen zunächst 3 größere Auftritte in Scheinfeld und Rehau an. Auch ein Trainingslager in der 2. Ferienwoche im Februar ist wieder geplant.
Ohne die großzügige Unterstützung unserer engagierten Sponsoren, mit dem Hauptsponsor Turck Beierfeld an der Spitze, wäre das Alles nicht möglich. Dafür tausend Dank!

Gern nehmen wir in unseren Reihen neue sportbegeisterte Kinder  auf. Dafür ist ein viermaliges kostenloses Schnuppertraining immer Montags und Mittwochs vorgesehen. Sollten wir euer Interesse geweckt haben, so meldet Euch!
 

 

Rückblick

Januar 2011

Das waren die SAV-Highlights des Jahres 2010

 

 

 

 

 

2010 begann mit einer Auszeichnung für Regine und Karl-Heinz und endete mit einem tollen Erzgebirgscup. Wir blenden noch einmal zurück und erinnern uns im Jahresrückblick an die aufregendsten Momente...
  

...zum Jahresrückblick

  

 

 

Hier gehts zu den Meldungen des Jahres 2010