Erfolgreiche Landesmeisterschaft & Ostdeutsche Meisterschaft Podest
|
Zwei Gold-, eine Silber- und vier Bronzemedaillen für unsere Mädels
|
|
Sportakrobatik ist in Sachsen mittlerweile derart beliebt, dass die Landesmeisterschaften der Schüler- und Jugendklasse auf Grund der Größe des Starterfeldes nicht mehr gemeinsam an einem Wettkampftag zu bewältigen sind. So hatte der sächs. Sportakrobatikverband entschieden, dass sich die Schüler- und Jugendklasse, bei ihren 22. Titelkämpfen auf Landesebene, an getrennten Tagen auf die deutschen Meisterschaften vorbereiten müssen und dafür das Wochenende 24./25.März vorgesehen.
|

|
|
|
So traf sich am 24. März zuerst die sächsische Jugendklasse beim SV TuR Dresden, um die Besten ihres Bundeslandes zu küren. Das Teilnehmerfeld bildeten die Sportler aus Ottendorf-Okrilla, Taucha, Leipzig, Dresden, Schwarzenberg, Hoyerswerda, Bautzen und Riesa. Vom SAV waren 6 Sportler am Start.
|

|
Einen erfolgreichen Wettkampf hatte unser Damenpaar der Jugendklasse Lisa Grimm und Kim Lorenz. Mit einer sehr schönen Tempoübung und einer klasse Wertung von 26,700 Punkten konnten die beiden den 3.Platz belegen. Silber kam noch in der Disziplin Tempo dazu (26,800 Punkte). Nach einer neu choreografierten kombinierten Übung (26,500 Punkte) wurde die harte Trainingsarbeit von Lisa und Kim mit Bronze und 80,00 Punkten im Mehrkampf belohnt. Gesamtsieger der Disziplin Damenpaar-Jugend wurden die Mädels vom Dresdner Sportclub 1898.
|

|
|
|
|
Ein großes Teilnehmerfeld bei den Damengruppen sorgte für Spannung. Helen Ebert, Nora Reimann und Charlene Wolf erkämpften mit soliden Leistungen in Balance (26,20 Pkt.) und Tempo (26,05 Pkt.) Rang 10 und 9. Mit ihrer ebenfalls von Stefanie Wittich neu choreografierten Kombiübung steigern sie sich noch und belegten im Mehrkampf mit 78,200 Pkt. den 7. Platz von 11 gestarteten Teams. Unsere Mädels mussten sich den leistungsstarken Mädels vom DSC 1898, BC Eintracht Leipzig und dem Sportclub Riesa beugen. Die drei können dennoch stolz auf sich sein, treten sie in diesem Jahr doch zum ersten Mal in der Jugendklasse an.
|

|
|
|
|
|
Gleichzeitig wurden an diesem Tag die Ostdeutsche Podest-Meisterschaft der Schüler und Jugend ausgetragen. Dazu waren noch Sportler aus anderen ostdeutschen Bundesländern angereist.
|
|

|
|
|
|
Mit dem Titel “Ostdeutsche Meisterin und Landesmeisterin 2012” kann sich Helen Ebert schmücken. Sie hatte zwar nur eine Konkurrentin in der Jugendklasse, aber es ist trotzdem ein mehr als verdienter Erfolg.
|
|

|
|
|
|
|
Nur 5 Fahrscheine für einen Start bei den Deutschen Meisterschaften wurden am Podest in der Schülerklasse, bis 14 Jahre, verteilt. Mädchen aus Riesa, Dresden, Taucha, Berlin, Kirchmöser, Möbiusburg, Ottendorf- Okrilla und Schwarzenberg kämpften mit tollen Leistungen um die begehrten Platzierungen. Den Sieg in der Schülerklasse erkämpfte die Podestakrobatin vom Sportclub Riesa.
|

|
|
|
|
Mit ihrer neuen Podestakrobatik konnte sich Charlene Wolf gegenüber dem Frühlingsturnier an gleicher Stelle steigern und erkämpfte bei den Ostdeutschen Meisterschaften Bronze. Einen weiteren 3. Platz errang Charlene bei den Landesmeisterschaften.
|

|
|
|
|
|
Auch Kim Lorenz war erfolgreich am Podest. Der erkämpfte Platz 5 bedeutet auch für sie die Teilnahme an den deutschen Schülermeisterschaften in Hoyerswerda.
|

|
|
|
Ihre Schwester Kira errang einen guten 7. Platz im Feld der 12 Podestakrobaten.
|

|
|
|
Wir gratulieren unseren tollen Mädels zu den erreichten Ergebnissen und hoffen auf eine erfolgreiche Trainingsarbeit in Vorbereitung der Deutschen Schüler und Jugendmeisterschaften im Mai.
|

|
|
|
Am 25. März versammelte sich dann die sächs. Schülerklasse in Dresden, um ihre Landesmeister zu finden. Dabei wurde der SAV durch unsere Damengruppe Ersila Curri, Emma Schippel und Kira Lorenz vertreten. Ein ebenso starkes und großes Teilnehmerfeld wie am Vortag erwartete die Mädels.
|

|
Unser neu formiertes Team zeigte schon eine sehr ausdrucksstarke Balanceübung und erzielte mit 24,400 Punkten den 9. Rang. Leider konnten unsere jungen Damen in der Kürze der Zeit nicht alle Elemente der Tempoübung erlernen und ein individuelles Element wurde nicht sauber geturnt. So waren 2 Punkte Abzug und Rang 9 das Resultat.
|

|
Ersila, Emma und Kira haben trotzdem einen tollen Eindruck hinterlassen und sich auch die Fahrkarte zu den Deutschen Schülermeisterschaften erkämpft.
|

|
|
|
|
Die Ergebnisse in der Übersicht:
|
|
|
|
|
Pressemeldungen:
|
|

|
|
|
 vergrößern
|
|
|
Wie immer gibts zum Schluß noch ein Mal die schönsten Fotos unserer Mädels, Bilder vom “Drumherum” sowie einige Fotos der Konkurrenz:
|
|
Danke an Herr Schippel und Herrn Lorenz für die tolle Arbeit als Fahrer und Fotografen im Hintergrund und natürlich an “Camerawoman” Kerstin.
|

|
|
Fazit: Unter den gegebenen Voraussetzungen haben alle Starter der Landesmeisterschaften für den Verein vorbildliches geleistet.
Wir danken auch unseren Sponsoren, welche uns finanziell und materiell unterstützen, so dass unseren Mädels an Wettkämpfe teilnehmen können.
|
|
|
|
|
|