SAV-Jahresrückblick 2010
|
|
|
Ein Jahr mit vielen Highlights und Herausforderungen ist zu Ende. Wir haben versucht einige Höhepunkte herauszufischen. Hier nun eine Auswahl an besonderen Ereignissen:
|
|
|

|
|
|
Nach einem ruhigen Januar bekamen am 7. Februar Regine und Karl-Heinz Schreier von ihrer Heimatstadt Grünhain-Beierfeld eine Bürgermedaille verliehen. Damit werden jedes Jahr verdienstvolle Einwohner für ihre ehrenamtliche Tätigkeit gewürdigt. Regine und Karl-Heinz erhielten diese Auszeichnung für ihr langjähriges Engagement beim Sportakrobatikverein Schwarzenberg...
|
... ganzer Bericht
|
|
 (Pressefoto Spiegelwaldbote)
|
|
|
Die letzte Ferienwoche stand dann wieder ganz im Zeichen des Wintertrainingslagers. Vom Montag bis Freitag, jeweils 10-16 Uhr, trainierten die Mädchen vor allem für die Landes- und Deutschen Meisterschaften, aber auch für das Turnier in Winterthur.
|
|
 (Freie Presse vom 23. Februar)
|
|
|
Am 21. März begann die Wettkampfsaison. Mit 5 Bronzemedaillen kehrten unsere Akrobaten von den 20. Sächsischen Meisterschaften der Schüler- und Jugendklasse in Leipzig zurück...
|
... ganzer Bericht
|
|

|
|
|
Am 16. April wurden Patti, Jessy und Lisa zu den Sporttalenten 2009 des Altlandkreises Aue-Schwarzenberg gekührt...
|
... ganzer Bericht
|
|

|
|
|
Einen tollen Erfolg konnten Lisa, Jessica und Kira beim Internationalen Winti-Cup am 23.und 24. April in der Schweiz für sich verbuchen. Bei diesem quantitativ und qualitativ hochwertigen Wettkampf schickte der SAV-Schwarzenberg insges. 5 Formationen an den Start...
|
... ganzer Bericht
|
|

|
|
|
Zu einer "Gala des Sports" waren wir dann am 30. April eingeladen. So hieß die Schlussveranstaltung der Sportlerwahl 2009 im neuen Erzgebirgskreis. Sie fand im restlos ausverkauften Europäischen Mediencenter in Stollberg statt und viel Prominenz aus Sport und Unterhaltung hatte sich angekündigt. Ulrike v. der Groeben, Sportmoderatorin des RTL und Ihr Kollege vom MDR, Ingo Hahne, führten bis 23:30 Uhr durch die mit Highlights gespickte Show......
|
... ganzer Bericht
|
|

|
|
|
Mit dem Deutschen Meistertitel in der Schülerklasse und dem Deutschen Vizemeistertitel in der Juniorenklasse war Lisa Grimm die erfolgreichste Sportakrobatin des Jahres. So kehrte sie von den deutschen Schülermeisterschaften, am 8. Mai in Dresden, mit ihren bis dahin größten Erfolg, dem Deutschen Meister in der Disziplin Podest heim. Auch Helen konnte sich im Vergleich zum Vorjahr verbessern und landete in dieser Wertung auf Rang 10. Für Jessica, Lisa und Kira waren nach nur einem dreiviertel Jahr Trainingsarbeit ein 14 und ein 16 Platz drin...
|
... ganzer Bericht
|
|

|
|

|
|
|
Die Turck-Beierfeld GmbH ist 1990 aus dem Elektronikbereich des ehemals volkseigenen Messgerätewerks hervorgegangen. Somit feiert in diesem Jahr unser Hauptsponsor sein 20-jähriges Bestehen und hatte deshalb am 10. Juni alle 300 Mitarbeiter zum Feiern eingeladen. Da die Firma Turck, mit ihrem Geschäftsführer Eberhard Grünert an der Spitze, den SAV-Schwarzenberg nun jetzt schon 15 Jahre finanziell und materiell tatkräftig unterstützt, war es uns ein Bedürfnis nicht nur zu gratulieren, sondern den Mitarbeitern auch einmal vorzuführen, wofür wir das Geld verwenden.
|
... ganzer Bericht
|
|

|
|
|
|
|
|
Schon traditionell führten wir am 16. Juni die Kreis-, Kinder- und Jugendspiele in der Sportakrobatik und im Minitrampspringen durch. Durchweg gute Leistungen von den Nachwuchsathleten und tolle Darbietungen von unseren Leistungsträgern konnten die anwesenden Eltern und Freunde in der heimischen Ritter-Georg Halle erleben.
|
... ganzer Bericht
|
|

|
|
|
|
|
|
Ebenfalls am 16. Juni sagte Patti Ade. Sie hatte kurz vor Beginn der Sommerferien ihr Abitur mit Bravour bestanden und beendete ihre erfolgreiche Mitgliedschaft beim SAV Schwarzenberg, um für ein Jahr nach Amerika zu gehen.
|

|
Den größten Erfolg konnte Patricia im Jahr 2006 als Unterfrau für sich verbuchen. Gemeinsam mit Jessica Fugmann erkämpften sie in Riesa den Deutschen Vizemeistertitel, als Damenpaar in der Schülerklasse.
|
|

|
|
|
Alle Trainer und Sportler wünschen Dir, liebe Patti, für Deinen neuen Lebensabschnitt viel
Gesundheit und Erfolg!
|
|
|
  
|
|
|
|
|
|
Es folgten Auftritte am 23. Juni in Schneeberg, am 21. Juli in Nové Sedlo und am 14. August in Schwarzenberg....
|
|
|

|
Abi-Ball in Schneeberg
|
|
|
|
164 Mitglieder des Sportensembles Chemnitz inszenierten am 25. September im Opernhaus Chemnitz eine, bis ins Kleinste choreografisch durchdachte Geschichte, die den Namen “Das 5. Element” trug. Um alle Elemente eindrucksvoll in Szene setzen zu können, hatten sich das Kreativteam unter Regie von Jörg Sattler und Sophie Becker sowie die Leiterin Brigitte Stiehl einige Gastkünstler eingeladen. So auch das Showteam vom SAV-Schwarzenberg...
|
... ganzer Bericht
|
|

|
|
|
|
|
|
Am 22. Oktober feierte Eberhard Grünert, Geschäftsführer unseres Hauptsponsors, seinen 60. Geburtstag. Natürlich waren auch die Akrobaten da, um zu gratulieren. Sie hatten extra für diesen Tag etwas Besonderes eingeübt...
|
|
|
|
|
Schon viele Jahre treffen sich am Buß- und Bettag die sächsischen Sportakrobatik- vereine in Dresden, um beim Nikolausturnier ihren aktuellen Leistungsstand unter Beweis zu stellen. Die Teilnahme an der 18. Ausgabe am 17. November brachte fünf Siege für unseren Verein. Der SAV Grünhain- Schwarzenberg reiste mit einer 24-köpfigen Mannschaft an...
|
... ganzer Bericht
|
|

|
|

|
|
|
Dance 2 help - ist eine 2008 vom Schneeberger Tanzprojekt "Keen On Rythm" ins Leben gerufene Aktion, die das Ziel hat möglichst viele Spendengelder für gemeinnützige Organisationen einzusammeln. Bei der 3. Auflage, die am Samstag, dem 20. November im Europäischen Mediencenter in Stollberg begann, war der Tanzsportverein "The Boogie Legs" aus Stollberg Gastgeber. Die Erlöse sollten dieses Mal u.a. der Stollberger Kindertafel e.V. und dem Kinder- und Jugendheim des Diakonischen Werkes in Stollberg zu Gute kommen. Auch wir beteiligten uns an dieser Gala, bei der am Ende stolze 32.000 Euro an Spenden gesammelt waren...
|
... ganzer Bericht
|
|

|
|
|
|
Zwei Wochen später war es dann wieder ein Mal so weit. Der SAV-Schwarzenberg richtete am 4. Dezember seinem 11. Erzgebirgscup aus und 120 Teilnehmer aus 13 Vereinen waren zu diesem letzten deutschen Sportakrobatikwettkampf des Jahres gekommen...
|
... weiterlesen
|
|

|
|
|
Am Abend folgte dann DAS Showhightlight des SAV-Jahres 2010, auf das alle Sportler, Trainer, Choreografen und ganz besonders Regine die letzten Monate hingearbeiten haben. Für die tolle Lichteffekte hatten Felix Georgi und sein Team das nötige Equipment in Stellung gebracht...
|
... ganzer Bericht
|
|

|
|
|
Zum Jahresausklang folgten die Trainer, Sportler und einige Eltern Regines Einladung zur Pizzaparty in die Ritter-Georg-Halle...
|
... ganzer Bericht
|
|

|
|
|
Auch zum Ende diesen Jahres kann die Vereinsleitung wieder hoffnungsvoll ins Neue blicken, denn die neuformierten Damengruppen und -paare mit Jessica Fugmann, Lisa Grimm, Kim Lorenz, Helen Ebert, Nora Reimann, Charlene Wolf und Kira Lorenz der Schüler- und Jugendklasse sowie Stefanie Sandig, Annika Richter und Clara Blechschmidt in der Nachwuchsklasse möchten im Jahr 2011 an ihre Erfolge in 2010 anknüpfen. Dafür werden die Sportakrobaten sicher auch wieder bei ihren Sponsoren reichlich Unterstützung finden. Für ihre Hilfe im Jahr 2010 möchten wir allen Sponsoren, Eltern und unseren hervorragenden Trainern und Choreografen recht herzlich danken.
|
Guten Rutsch und eine gesunde Rückkehr in die Ritter- Georg- Halle 2011!
|
|

|
|
|
|