SAV-Rückblick 2015
|
|
Ein sportlich erfolgreiches Jahr geht für die Schwarzenberger Akrobatinnen zu Ende. Zeit für eine Rückschau, die noch einmal das Jahr Revue passieren lässt:
|
|

|
|
|
Januar:
|
|
Einen besonderen Auftritt absolvierten unsere Sportlerinnen gleich zu Beginn des Jahres. Riesas Chefcoach und Neu-Bundestrainer Igor Blintsov beging seinen 50. Geburtstag und einige Weggefährten hatten eine Überraschungsparty organisiert....
|
...weiterlesen
|
|

|
zoom
|
|
|
Ende Januar präsentierte das Schneeberger Tanzprojekt "Keen on Rhythm" seine neuste Show “Momentum” im Kulturhaus Aue. Das SAV-Showteam zeigte "Samba" sowie den "Hungariatanz". Angereichert mit neuen Elementen wurden beide Darbietungen vom Publikum frenetisch gefeiert...
|
|
...weiterlesen
|
|
|
|
|
|
Februar:
|
|
Gemeinsam mit den Artisten vom Zirkus Probst präsentierten unsere Akrobaten am 17. Februar eine knapp 90-minütige Show beim Kinderfasching im Kulturhaus Aue. Die Kinder staunten nicht schlecht bei den Pyramiden und Würfen der SAV-Mädels ...
|
...weiterlesen
|
|

|
|
|
|
|
|
März:
|
|
Auch der März startet mit einem sehenswerten Showevent. Die Erzgebirgssparkasse und ihre Stiftungen feierten ihr 175-jähriges Bestehen in der Festhalle Annaberg. Als Showact war u.a. der SAV eingeladen...
|
...weiterlesen
|
|

|
|
|
Am 14. März startete dann endlich die neue Wettkampfsaison. Der SAV-Schwarzenberg reiste mit einer großen Mannschaft zum 16. Frühlingsturnier nach Dresden. Die sportliche Leitung übernahmen Nicole, Jana und Kerstin...
|
|
|
Die Ausbeute konnte sich mit 2x Gold, 2x Silber und 4x Bronze durchaus sehen lassen...
|
|

|
|

|
|
...weiterlesen
|
|
|
Bei der Auszeichnungsfeier in Thermalbad Wiesenbad wurde das Geheimnis gelüftet, wer die "Talente des Jahres 2014" im Erzgebirgskreis sind. Die Leser der Freien Presse waren mit 2063 Stimmen der Meinung, dass 2014 Lisa, Helen & Kira vom SAV die besten Nachwuchssportler im Erzgebirgskreis waren. Auch für das hochklassige Rahmenprogramm sorgte unser Showteam. Wie das Leben so spielt, hatte Regine genau am Tag der Auszeichnungsfeier Geburtstag...
|
...weiterlesen
|
|

|
|

|
|

|
|
|
|
|
|
Bei den Landesmeisterschaften der Schüler holen unsere Sportler gleich 2x Gold...
|
...weiterlesen
|
|

|
|
|
|
|
|
April:
|
|
Zum 24. Mal fand zu Ostern Deutschlands ältestes internationales Freundschaftsturnier in Ottendorf-Okrilla statt. Über 100 Sportakrobaten aus 6 europäischen Ländern trafen sich am 4. April in der Sporthalle Karpen, vom SAV waren vier Damengruppen am Start. Lisa, Helen & Kira erkämpfen Bronze...
|
...weiterlesen
|
|

|
|

|
|

|
|
|
|
|
Für die Sportakrobaten des SAV Schwarzenberg gab es eine große Überraschung. Helmut Meichsner, Niederlassungsleiter der Hofmann Personal Niederlassung Dingolfing, überreichte durch seine Enkelin Lisa Lein und ihrer Duo-Partnerin Corvina Thoß eine Spende in Höhe von 1.000 Euro. Dem ursprünglich aus Schwarzenberg stammenden Sportbegeisterten liegt die Arbeit des Sportakrobatikvereins sehr am Herzen: „Besonders das Engagement, der Ehrgeiz und die Freude, mit dem das gesamte Team um ihre Trainer Regine und Karl-Heinz Schreier mit den Kindern arbeiten, begeistern mich.“
|
|

|
Foto und Text Armin Leischel (Blick)
|
|
|
|
|
"STUDIO2 PHOTOGRAPHIE - Kreativ, modern, voller Emotionen." So wirbt das Fotostudio aus Sosa für seine Dienstleistungen. Und das zurecht! Die Fotos unserer Akrobaten, wohlgemerkt in der Ritter-Georg Sporthalle aufgenommen, waren wirklich sehenswert.
|
|

|
|

|
|
|
|
|
Auch über dieses unverhoffte Schreiben haben wir uns sehr gefreut.
|
|

|
|
|
|
|
Am 25. April mussten wir die Nachricht über das Ableben unseres Förderers, Gönners und Freundes Werner Turck, geboren am 25. August 1932, zur Kenntnis nehmen. Dies hat uns sehr getroffen. Seit Mitte der 90 er Jahre setzte sich Werner Turck für den SAV Grünhain- Schwarzenberg ein und sorgte u. a. dafür, dass es den erfolgreichen Verein noch immer gibt und er erfolgreich bis jetzt sein darf. Tief berührt von dieser für uns unverhofften und traurigen Nachricht möchten wir Familie Turck und alle die Werner Turck kannten und ihn schätzten unser herzliches und tief empfundenes Beileid aussprechen.
|

|
Der Sportakrobatikverein Grünhain- Schwarzenberg wird dem hoch geschätzten Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Wir werden Werner Turck als einzigartigen, großzügigen und als Mensch mit großem Herzen in Erinnerung behalten.
Mit stillem Gruß Familie Karl-Heinz Schreier, sowie die Sportakrobaten vom SAV Grünhain- Schwarzenberg
|
|
|
|
|
|
Einen langen Wettkampftag erlebten die Sportakrobaten der Schüler- und Jugendklasse bei den 25. Landes- und ostdeutschen Meisterschaften am 26. April in Hoyerswerda. Zehn Mädels vom SAV-Schwarzenberg maßen sich an einem Sonntag mit Sachsens Besten und kehrten mit 2x Bronze sowie 2x Silber heim...
|
...weiterlesen
|
|

|
|
|
|
|
Mai:
|
|
Dresden war Schauplatz für die deutschen Meisterschaften der Schüler von 8 bis 14 Jahre. Vom SAV Schwarzenberg hatten sich für dieses Event Emma Schippel, Clara Blechschmidt, Kira Lorenz, Vivien Dinstuhl, Yolantha Thoß sowie Alina Illig mit zwei qualifiziert...
|
...weiterlesen
|
|

|
|

|
|

|
|
|
|
|
Am 9. Mai wurde im Kulturhaus Aue die Reihe der Varieté - Programme fortgesetzt. Nach überstandener Krankheit präsentierte Gastgeber und Moderator Steffen Kindt seinen 6. Frühlingscocktail. Kredenzt wurde den Besuchern wieder ein unterhaltsamer Cocktail aus Musik, Gesang, Entertainment, Tanz, Artistik, Mundart und Humor, alles "made in ERZ". Unser Showteam war bereits zum 4. Mal mit von der Partie...
|
...weiterlesen
|
|
|
|
|
|
Ende Mai nahm der Sportakrobatikverein Schwarzenberg mit zwei Damentrios der Jugend an den deutschen Meisterschaften in Wilhelmshaven teil...
|
...weiterlesen
|
|

|
|

|
|
|
|
|
|
Juni:
|
|
Am 7. Juni richtete der TuG-Leipzig die 25. Landesmeisterschaften der Junioren & Senioren aus. Vom SAV war das Juniorentrio, Lisa, Helen & Kira angereist. In der Vorbereitung hatten die Drei, trotz Abistress von Lisa und Helen und der Doppelstarts von Kira, ihre Kräfte mobilisiert und die Balance-, Tempo - und Combiübung mit schwierigen Elementen, wie Doppelsalti gebückt und gehockt, Überwurfsalto doppelt gehockt sowie Schraubensalto mit 900 Grad Drehung kräftig aufgewertet...
|
...weiterlesen
|
|

|
|

|
|

|
|

|
|
|
|
|
|
Der SAV Schwarzenberg war auch dieses Jahr, mit einigen neuen Darbietungen, zu Gast beim Sportfest der Menschen mit Behinderung. Liebevoll und mit großem Aufwand hatten die UHUS aus Schwarzenberg bereits zum 26. Mal diesen besonderen Sporttag hervorragend organisiert...
|
...weiterlesen
|
|

|
|
|
|
|
|
Während am 13. Juni der Nachwuchs im Rahmenprogramm beim Sportfest der Menschen mit Behinderungen glänzte, nahmen Kim Lorenz, Clara Blechschmidt und Kira Lorenz an den Deutschen Meisterschaften der Schüler und Jugend in Birkenau / Hessen teil. Kim Lorenz erkämpft den Deutschen Meistertitel der Jugend...
|
...weiterlesen
|
|

|
|

|
|
|
|
|
|
Juli:
|
|
Vor etwa 400 geladenen Gästen, Mitarbeitern und Eltern präsentierten sich unsere Mädels beim Jubiläumsprogramm anläßl. „25 Jahre Turck Beierfeld“ wieder in beeindruckender Manier....
|
...weiterlesen
|
|

|
|
|
Bei den diesjährigen Landesjugendspielen und der sächsischen Mannschaftsmeisterschaft am 4. Juli errang die Mannschaft vom SAV Schwarzenberg / BC Eintracht Leipzig mit 78,150 Punkten die Silbermedaille. Auch für unsere Mädels in der Nachwuchsklasse lief es rund. Gemeinsam mit dem MSV Bautzen freuten sich unsere Mädels ebenfalls über die schönen, begehrte Silbermedaillen...
|
...weiterlesen
|
|

|
|

|
|
|
|
|
Am 4. Juli fuhren Lisa, Helen und Kira bei tropischen Außentemperaturen zu ihrem letzten gemeinsamen Wettkampf nach Riesa. Trotz der Ereignisse im Vorfeld, war eine wehmütige Stimmung in der kleinen SAV-Delegation zu spüren, schließlich war dieser Wettstreit der Schlusspunkt zweier fast 15-jährigen Sportakrobatik-Karrieren. Die Mädchen belohnten sich zum Abschluss noch einmal selbst und turnten die drittbeste Kombiübung in diesem Starterfeld...
|
...weiterlesen
|
|

|
|

|
|

|
|
|
|
|
Am 8. Juli lud Regine alle Akrobaten zum vorgezogenen Schuljahresabschluß. Vorgezogen deshalb, weil auf Grund von Terminschwierigkeiten die Erzgebirgsmeisterschaft 2015 am Tag darauf noch stattfand. Unsere Sportlereltern beteiligten sich mit Salaten und allerlei anderen Leckereien und bei noch ganz passablem Wetter wurde es ein richtig gemütliches Beisammensein.
|
|

|
|
|
Am 9. Juli fand beim SAV das letzte Event vor der wohlverdienten Sommerpause statt. Auf dem Programm standen die Erzgebirgsmeisterschaften 2015 in der heimischen Ritter Georg-Sporthalle.
|
Ein Wettstreit für alle SAV-Akrobaten, bei dem der Nachwuchs erste Wettkampferfahrungen sammeln kann. Neben den Sportlern bekommen auch Eltern und Großeltern der Kleinen mal einen Vorgeschmack, was ihrem Nachwuchs bei den großen Wettkämpfen erwartet...
|
...weiterlesen
|
|

|
|
|
|
|
|
September:
|
|
Gleich 4 Auftritte absovierte das SAV-Showteam im September 2015. Hier ein paar Ausschnitte:
|
|
|
|
|
|
|
Oktober:
|
|
Dreharbeiten beim Kreissportbund.
|
|

|
|

|
|

|
|

|
|

|
|
|
|
|
35 Mädels von Vorschule bis Klasse 4 nahmen am Überprüfungsturnen in der Sportakrobatik teil, um ihren Sieger des Mäuseturniers 2015 zu küren...
|
...weiterlesen
|
|

|
|
|
Akromaus 2015 ist Alina Illig
|
|

|
|
|
|
|
|
|
November:
|
|
In Vorbereitung auf den internationalen Wettbewerb in Prag, trafen sich die besten Sportakrobaten des SAV in der Ritter-Georg-Halle, um auch am Feiertagswochenende mit Trainer Sergej Jeromkin, vom SC Hoyerswerda, an der Longe neue Tempoelemente einzustudieren und andere frei zu turnen.
|
|

|
|

|
|

|
|
|
|
|
Was für ein Tag, über 190 Sportakrobatinnen und Sportakrobaten aus Deutschland, Österreich, Ungarn, Russland, Schweiz und Tschechien, unter ihnen auch 20 Mädels aus unserem Verein, starteten in den Kategorien Schüler, AGE Group und Masterclass beim internationalen Turnier, am 7. November, in Prag....
|
...weiterlesen
|
|

|
|

|
|
|
|
|
Beim Nikolausturnier am Bus- und Bettag, wollten große Teilnehmerfelder in der Leistungs- und Nachwuchsklasse zum Jahresende nochmals mit guten Leistungen auf sich aufmerksam machen. Mit Gold, Silber und Bronze sowie vielen guten Leistungen gelang dies unserem SAV hervorragend...
|
...weiterlesen
|
|

|
|

|
|
|
|
|
|
Dezember:
|
|
Am 9. Dezember gastierte das MDR- Fernsehen live auf dem Schwarzenberger Weihnachtsmarkt. In der abendlichen Sendung sollte zu sehen sein, ob es den Menschen in der Perle des Erzgebirges gelingt, ihre Stadtaufgabe zu erfüllen. Diese bestand darin, 30 Engel und Bergmänner mit ihren geschnitzten Ebenbildern in der Hand auf die Bühne zu bringen. Falls das gelingt, können 50 Kinder und Jugendliche aus drei Vereinen am vierten Advent zum Weihnachtszirkus nach Dresden fahren. Einer dieser Vereine ist unser SAV. In einem Filmclip wurden die Schwarzenberger Akrobaten vorgestellt.
|
|
|
--> Die Aufzeichnung der Übertragung aus Schwarzenberg in der MDR- Mediathek <--
|
|
|

|
|

|
|
|
Der Clip wurde am 2. Dez. in der Ritter Georg Halle aufgezeichnet.
|
|
Hier der Bericht vom Filmdreh...
|
|

|
|
|
|
|
Die alljährliche Weihnachtsfeier bietet den perfekten Rahmen, um in einer entspannten und gemütlichen Atmosphäre die letzten Tage des Jahres ausklingen zu lassen und einfach mal „Danke" zu sagen. Auch 2015 hatte dazu der SAV-Hauptsponsor "TURCK Beierfeld GmbH" alle Akrobaten in die Gaststätte "Heimatecke" nach Waschleithe eingeladen...
|
...weiterlesen
|
|

|
|

|
|
|
|
|
Regine Schreier erhält Ehrennadel „Schwarzenberger Edelweiß“
|
|
Seit 2006 vergibt Schwarzenberg das aus 925er-Sterling-Silber gestaltete "Edelweiß" an Menschen, die sich für die Stadt und ihre Bewohner in besonderer Weise engagieren. Den festlichen Rahmen für die Verleihung 2015 lieferte der Ratskeller, in der die letzte Stadtratssitzung des Jahres stattfand...
|
...weiterlesen
|
|

|
|
|
|
|
Ich bedanke mich bei allen Mädels und auch Jungen, den Übungsleitern und Trainern, den Sponsoren und Eltern für ihre Einsatzbereitschaft, das Vertrauen und die finanzielle Unterstützung. Nur gemeinsam sind wir stark.
Eure Regine
|
|
|
|
|